Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie allgemeine Fragen zu den Stellenanzeigen, weiteren Themen, oder zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeber? Dann rufen Sie uns an.


Bei der Feuerwehr der Stadt Bergisch Gladbach arbeiten rund 150 Kolleginnen und Kollegen im Rettungsdienst und Brandschutz Hand in Hand zusammen. Durch das Konzept der erweiterten Maßnahmen kannst Du deine Aufgaben besonders verantwortungsvoll erledigen. Ob als NEF-Fahrer/in oder Praxisanleiter/in in der eigenen Feuerwehrschule der Stadt Bergisch Gladbach: Hier kannst Du dich persönlich weiterentwickeln und neue Aufgaben entdecken.

Werde jetzt Teil unserer Gemeinschaft und gestalte die Arbeit im Rettungsdienst der Stadt Bergisch Gladbach aktiv mit!


Aktuelle Stellenangebote

Nichts Passendes dabei? Im Bereich der feuerwehrtechnischen Beamt*innen und Notfallsanitäter*innen suchen wir regelmäßig neue Kolleginnen und Kollegen. Bewerben Sie sich doch hierfür gerne auch initiativ bei uns. Jetzt Initiativbewerbung einreichen


Wie ist es, für die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu arbeiten?

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach arbeiten210Mitarbeitende im Brandschutz, Rettungdienst und Verwaltung,220ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer, 120 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und hoffentlich bald Du.

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:

„Ich schätze an meinem Job besonders unsere tolle Teamatmosphäre und den vertrauensvollen Umgang miteinander. Hier geht alles Hand-in-Hand!“

Tobias, Auszubildender zum Notfallsanitäter